Vergangene Release-Veranstaltung
An der Veranstaltung „queer und hier – Fluchtgrund Homosexualität und Transidentität als Herausforderung für die Soziale Arbeit“, die am 04.05.2018 in der Aula der Hochschule Esslingen am Standort Flandernstraße stattfand, nahmen circa 60 Kolleg*innen, Ehrenamtliche und Interessierte teil. So konnten sowohl der Film als auch die Broschüre einer großen Anzahl von Interessierten vorgestellt werden.
Durch die Vertreter*innen verschiedenster Organisationen, die an der Schnittstelle Flucht/Asyl und LSBTTIQ* tätig sind, sowie den Besucher*innen, die sich ehrenamtlich engagieren oder sich aus diversen anderen Gründen für die Thematik interessieren, kam es zu einem spannenden Austausch, angeregten Diskussionen und zur Knüpfung verschiedener Kontakte und Vernetzungen.
Die Beiträge von Gaba Reyes und Paul Miiro, zwei queeren Geflüchteten, die von ihren Erfahrungen berichteten, sowie Patrick Dörr vom LSVD-Projekt „Queer Refugees Deutschland“ und Fadi Saleh von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die über ihre Tätigkeit und verschiedene Möglichkeiten der Vernetzung sprachen, waren sehr informativ und bewegend. Ihre verschiedenen Perspektiven ermöglichten den Anwesenden einen vertieften Einblick in das Thema Fluchtgrund Homosexualität und Transidentität.
Ein herzlicher Dank geht daher an alle Referent*innen und Besucher*innen, durch deren Kommen und Redebeiträge die Veranstaltung zu so einem Erfolg wurde!
Release-Veranstaltung – 04.05.2018
„queer und hier – Fluchtgrund Homosexualität und Transidentität als Anforderung an die Soziale Arbeit“
Unter dem Leitsatz „queer und hier“ laden wir Sie zu unserer Release-Veranstaltung ein, an der wir Ihnen Einblicke in unseren, inzwischen abgeschlossenen, Arbeitsprozess ermöglichen und unsere Bildungsmaterialien vorstellen möchten. Dabei werden zudem verschiedene Akteur*innen, welche für die Entwicklung der Materialien eine große Rolle gespielt haben, zu Wort kommen. Im Laufe der Veranstaltung werden queere Geflüchtete von ihren Erfahrungen berichten. Außerdem erhalten Sie Informationen über Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten und Einblicke in themenspezifische Projektarbeit.
Die Veranstaltung wird am 04.05.2018 von 14:00 bis 17:30 Uhr in der Aula der Hochschule Esslingen, Standort Flandernstraße, stattfinden.
Zur besseren Planung und um ausreichend Info-Packages zur Verfügung stellen zu können, möchten wir Sie bitten, sich bis zum 27.04.2018 unter folgendem Link anzumelden:
Hier finden Sie außerdem das gesamte Programm der Veranstaltung sowie weitere Informationen zur Hochschule.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Projektteam